Des 2021 Spätburgunder Walsheimer Silberberg kommt vom traditionsreichen Weingut Karl Pfaffmann liegt im pfälzischen Walsheim, einer Region, die für ihre vielfältigen Böden und das sonnige Klima bekannt ist. Der „Silberberg“ gehört zu den herausragenden Lagen des Hauses und bietet mit seiner mineralischen Bodenstruktur und südöstlichen Ausrichtung beste Bedingungen für die anspruchsvolle Rebsorte Spätburgunder. Seit Generationen bewirtschaftet die Familie Pfaffmann ihre Weinberge mit Hingabe und Präzision. Dabei entsteht kein Mainstream, sondern Weine mit Herkunft, Handschrift und Charakter – wie dieser Pinot Noir aus Deutschland, der die Balance zwischen Tradition und Moderne perfekt beherrscht.
Reifung & Herstellung
Der Ausbau des 2021 Spätburgunder Walsheimer Silberberg erfolgte klassisch im großen Holzfass – und das über einen Zeitraum von rund einem Jahr. Diese Reifung verleiht dem Wein nicht nur Tiefe, sondern auch Struktur und eine feine Würze. Die Frucht bleibt dabei stets im Vordergrund und wird vom Holz nur elegant gerahmt, nie dominiert. Ein Paradebeispiel für die sensible Vinifikation, für die das Weingut Karl Pfaffmann bekannt ist. Die behutsame Lagerung im Fass bringt die feinen Tannine in Balance und sorgt für einen deutschen Rotwein mit Holzfass-Charme, der sowohl jung als auch reif ein Genuss ist.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas zeigt sich der 2021 Spätburgunder Walsheimer Silberberg in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen – bereits visuell einladend. In der Nase entfaltet sich ein betörendes Aromenspiel aus reifer Schwarzkirsche, saftiger Pflaume und einem Hauch Brombeere, ergänzt durch würzige Holznoten und warme Röstaromen, die an geröstete Haselnüsse und ein wenig Zedernholz erinnern. Auch eine feine Spur von dunkler Schokolade und getrockneten Kräutern klingt an – subtil und elegant.
Am Gaumen wirkt der Wein jugendlich lebendig, mit saftiger Frucht und präsenter, aber samtiger Tanninstruktur. Die Säure verleiht ihm Frische, die Holznote bringt Tiefe, das Finish klingt lange mit Kirschfrucht und zartem Rauch nach. Ein Wein, der gleichermaßen zum Nachdenken wie zum Genießen einlädt – kraftvoll, aber nie schwer.
Passende Gerichte
Dieser Spätburgunder Walsheimer Silberberg ist ein idealer Partner für herzhafte, aromatische Speisen. Zu einem rustikalen Pfälzer Vesper mit Leberwurst, Rauchfleisch und Bauernbrot harmoniert seine Frucht ebenso wie zu einem klassischen Sonntagsbraten vom Schwein mit Dunkelbiersauce. Auch ein geschmorter Rindertafelspitz mit Wurzelgemüse, ein zartrosa gebratener Entenbraten mit Kirschreduktion oder Lammkoteletts mit Kräuterkruste bringen sein gesamtes Aromenspektrum zum Leuchten.
Aber auch die vegetarische Küche profitiert: Ein Pilzrisotto mit Steinpilzen, gegrillte Auberginen mit Knoblauchöl oder ein herbstlicher Flammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen ergänzen sich wunderbar mit der Würze und Tiefe dieses Spätburgunders trocken Pfalz.
Vinomeet Empfehlung
Der 2021 Spätburgunder Walsheimer Silberberg ist ein echtes Aushängeschild für die Region Pfalz – elegant, tiefgründig und mit einer perfekten Verbindung von Frucht und Holz. Wer einen deutschen Rotwein mit Substanz sucht, der trotzdem Trinkfluss und Charme mitbringt, wird hier mehr als fündig. Ein vielseitiger Wein für Liebhaber, Kenner – und alle, die es werden wollen.
Du suchst weitere hochwertige Rotweine aus Deutschland? Entdecke bei Vinomeet unsere sorgfältig ausgewählte Kollektion an Pinot Noirs und Spätburgundern – von elegant bis kraftvoll, aber immer mit Charakter.