Die Quitten für diesen Fruchtaufstrich stammen aus den hauseigenen Gärten des Alten Winzerhofs. Die goldgelben Früchte werden im Herbst geerntet, wenn sie ihre volle Reife erreicht haben. Nach der Ernte werden die Quitten schonend zu Saft verarbeitet, der anschließend in kleinen Chargen zu einem hochwertigen Fruchtaufstrich veredelt wird.
Mit einem Fruchtanteil von 75 % bietet dieser Aufstrich ein intensives Aroma und eine angenehme Konsistenz. Pflanzliche Pektine sorgen für eine natürliche Bindung, ohne den Geschmack der Quitte zu überdecken. Das Ergebnis ist ein Fruchtaufstrich, der die besondere Note dieser edlen Frucht perfekt einfängt.
Geschmack und Einsatzmöglichkeiten
Der Hausgemachter Quittenaufstrich überzeugt durch seine feine Balance aus Fruchtigkeit und einer angenehmen, natürlichen Säure. Er ist vielseitig einsetzbar:
- Zu Desserts: Veredle Panna Cotta, Joghurt oder Eis mit einem Hauch Quitte.
- Zu Kuchen: Nutze ihn als Füllung für Torten oder als Glasur für Tartes.
- Zu Käse: Besonders gut harmoniert er mit mildem Ziegenkäse oder reifem Brie.
- Pur: Ein Genuss auf frischem Brot oder Brötchen, der den Morgen versüßt.
Vinomeet Empfehlung
Der Quitten-Fruchtaufstrich vom Alten Winzerhof ist ein Muss für Liebhaber edler Fruchtaufstriche. Seine harmonische Süße und die hohe Qualität der verwendeten Früchte machen ihn zu einer besonderen Delikatesse. Ob als Geschenk oder für den eigenen Genuss – dieser hausgemachte Aufstrich bereichert jeden Tisch.
Entdecke weitere hausgemachte Fruchtaufstriche vom Alten Winzerhof und lass Dich von der Vielfalt und Qualität inspirieren. Dein nächster Genussmoment wartet auf Dich!